Schriftgut

15. Sitzung am 5. März 1990: Bd. 2

Enthält v.a.:
Bildung eines Ministeriums für Familie und Soziales, Integration behinderter Kinder und Errichtung eines Kinderdorfes, Einsatz psychologischer Erziehungs- und Familienberatungsstellen (CDU, VL, UFV)
Demokratische Prüfung der Leiter (AG Wirtschaft)
Freie Wohnungswahl, Privatisierung der Volkswirtschaft (SPD)
Gewerkschaftsgesetz (NDPD, LDPD)
Fortsetzung der Arbeit am Runden Tisch, Regierungsbildung, Strafvollzug (IFM, VL, GP), Protest gegen die Ablehnung einer Volkskammervertretung (Sorbischer Runder Tisch)
Zeitweilige Untersuchungskommission von Amtsmissbrauch und Korruption
Umwelt- und Sexualerziehung, Jugend- und Familienpolitik, Erhalt der Betriebsferienlager, Sportförderung, Einführung von Gesamtschulen, Sicherung der Berufsausbildung (FDGB, GP, NF, NDPD, PDS, SPD, Runder Tisch der Jugend)
Ergänzung der Sozialcharta (Zentralausschuss der Volkssolidarität), rechtstaatlicher Schutz der Bürger (DJ)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DA 3/96
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zentraler Runder Tisch >> DA 3 Zentraler Runder Tisch >> Sitzungen des Zentralen Runden Tisches >> Sitzungen des Zentralen Runden Tisches. - Beschluss- bzw. Ergebnisprotokolle, Vorlagen, Informationen, Presseerklärungen, Einladungen und Teilnehmerlisten >> 15. Sitzung am 5. März 1990
Bestand
BArch DA 3 Zentraler Runder Tisch

Laufzeit
März 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Zentraler Runder Tisch (ZRT), 1989-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • März 1990

Ähnliche Objekte (12)