Urkunde
Ockenheim: (1) Schultheyssenhenchin und seine Ehefrau Grede, (2) sein Sohn Peter und dessen Ehefrau Grede, wohnhaft zu Ockenheim, verkaufen zu Erb...
- Reference number
-
193/51
- Former reference number
-
A 2 Ockenheim, 1471-11-11 IV
- Formal description
-
Original-Pergament, Siegel des Gerichts
- Notes
-
ZB 1936 Nr. 41
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist uff sanct Martins des heyligen bischofs Tag a. d. M CCCC septuagesimo primo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ockenheim: (1) Schultheyssenhenchin und seine Ehefrau Grede, (2) sein Sohn Peter und dessen Ehefrau Grede, wohnhaft zu Ockenheim, verkaufen zu Erbe dem ehrsamen Johann Wackerwalt, Bürger zu Frankfurt, und seiner Ehefrau Elßchin für 40 fl. Frankfurter Währung 2 fl. Wiederkaufszins, fällig auf Martini o. b. M. nach Frankfurt, und verlegen vor Schultheiss (Bartholomeus Petern) und Schöffen (Otten Contzchin, Ockenhenn, Lumenhen, Petern von Bergen, Dußchin Petern und Hennen Marschalck) des Gerichts zu Ockenheym folgende Unterpfänder: 1) Haus und Hof, an Peter Fulrait(s) Haus, das der Kirche zinst, reicht mit den nachbenannten Äckern 1/2 Malter Kornzins dem St. Michaelsalter: 1 1/2 M. uff der Santgruben (A. Beckers Elchin), 1 Zweitel daselbst (Angewender), 2 1/2 M. in den leyden eckern (A. Domstift), 1 M. in dem Selgerede (A. Dyel Keller zu Binge), 1 Zweitel fur den Eldern (A. Peter Widenkopchin), 1 M. Weingarten uff dem Crutze (A. Domstift), eigen; das Häuschen und der Garten an dem obengenannten Haus, darin der Keller gewölbt ist, zinst 16 Weisspfennige Contzchin Duchschere zu Binge. 2) Haus und Hof mit Garten am Hof Junker Wilhelms v. Ingelnheym, 2 M. Acker uff dem Kyssel (A. Altmünster), 1 M. Acker uff den Leydeneckern (A. Nuwener gut), 1 M. gerats wingarten am deme, zucht den wegk hinuß, gefare der Mesterßin, zinst 1 1/4 fl. dem Domstift, 1 Zweitel am Selgerede, eigen (A. St.Alban), 1 Zweitel am Katzenloch (A. Junker Brendel von Lewenstein), zinst 5 ß Bartholomeus Kindern, 1 Drittel Weingarten uff der Schonhelden, gefare der Spenne - zinst 1 thurnes der Kapelle. Wiederkauf mit je 20 fl. für 1 fl. vorbehalten
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.6 Ockenheim
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1471 November 11 IV
- Other object pages
- Former provenance
-
Frankfurt, Bürger ?
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1471 November 11 IV