Archivale
Unterlagen über den Zwangsverkauf des Gutes von Johann Caspar Weiß zu Seiterdorf an Johann Michael Schober zu Seitersdorf für 440 fl.
        Darin u.a.:
Anzeige des nachlässigen Lebenswandels des Johann Caspar Weiß durch seinen Schwiegervater Georg Pfahler zu Thonhausen und seine Frau Margaretha Weißin sowie über die schlechte Behandlung dieser durch ihren Mann.
Schuldforderungen des Schutzjuden Joel Leer zu Gunzenhausen gegenüber Johann Caspar Weiß.
    
- Archivaliensignatur
- 
                D 4 Nr. 719
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 29 Prod.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Leer, Joel
 Indexbegriff Person: Pfahler, Georg
 Indexbegriff Person: Schober, Johann Michael
 Indexbegriff Person: Weiß, Johann Caspar
 Indexbegriff Person: Weiß, Margaretha
 Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Seitersdorf
 
- Kontext
- 
                Siechkobel St. Jobst
 
- Bestand
- 
                D 4 Siechkobel St. Jobst
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Zwangsverkauf
 Schutzjude
 Jude
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Gunzenhausen
 Seitersdorf
 Thannhausen
 
- Laufzeit
- 
                1781 - 1786
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1781 - 1786
