Band

Lausitzer Kultur (Materialsammlung)

Mappe mit 159 Bl. in 20 (Brief-)Umschlägen; Materialsammlung zum Thema (schwerpunktmässig in den Jahren zwischen 1929 und 1943 entstanden); neben Umzeichnungen und Ausschnitten aus Fundpublikationen zahlr. Originalskizzen von Funden u.a. aus den Museen in Breslau, Halberstadt, Dresden, Berlin, Friesach und Bitterfeld.
Mappe mit 159 Bl. in 20 (Brief-)Umschlägen; Materialsammlung zum Thema (schwerpunktmässig in den Jahren zwischen 1929 und 1943 entstanden); neben Umzeichnungen und Ausschnitten aus Fundpublikationen zahlr. Originalskizzen von Funden u.a. aus den Museen in Breslau, Halberstadt, Dresden, Berlin, Friesach und Bitterfeld.

Lausitzer Kultur (Materialsammlung)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Heid. Hs. 3989 II A - 17
Umfang
Mappe mit 159 Bl. in 20 (Brief-)Umschlägen
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Heid. Hs. 3989: Nachlass Ernst Wahle
Reihe
UBHD
Handschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Heidelberger Handschriften (Heid. Hs.)

Urheber
Wahle, Ernst
Erschienen
[Heidelberg] , 1929 - 1943

DOI
10.11588/diglit.9693
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-96930
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Band

Beteiligte

  • Wahle, Ernst

Entstanden

  • [Heidelberg] , 1929 - 1943

Ähnliche Objekte (12)