Sachakte

Klage wegen grundloser landfriedbrüchiger Vertreibung des Klägers und seiner Frau aus ihren Gütern zu Steinberg (Gericht Herkenrath im Amt Bensberg), Inbesitznahme der Güter, Gefangennahme des Kllägers, Verwundung der beiden Söhne des Klägers auf offener Straße und Rechtsverweigerung bei den Gerichten im Herzogtum Berg. Den Hintergrund bildete ein Rechtsstreit zwischen Hackenberg und Kleberg um verschiedene Güter, den Hackenberg in vierter Instanz gewonnen hatte. Hackenberg gibt den Vorwurf des Landfriedensbruchs zurück. Als Klebergs Söhne erfuhren, daß ihr Vater im Rechtsstreit unterlegen war, hätten sie ihn bei Bensberg, wo er geschäftlich war, angegriffen und verfolgt, und seine Diener hätten ihn nur verteidigt.

Enthaeltvermerke: Kläger: Heinrich von Kleeberg und seine Frau Mergen von Steinberg Beklagter: Heinrich von Hackenberg, als Interessent Herzog Johann von Jülich, Kleve und Berg Prokuratoren (Kl.): Dr. Leonhard Hochmüller (1515) - Dr. Leonhard Molitor (falsch statt Hochmüller?) 1516 - Dr. Johann Drach 1516 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Konrad von Schwapbach 1515 - Dr. Jakob Kreel 1516 Prozeßart: Appellationsprozeß Instanzen: RKG 1515 - 1523 (1515 - 1523) Beschreibung: 2 cm, 36 Bl., lose; Q 1 - 19, 1 Beilage.

Context
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 2. Buchstabe K
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Date of creation
1515 - 1523 (1515 - 1523)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1515 - 1523 (1515 - 1523)

Other Objects (12)