Urkunde
Hermann Schlechtendahl, Eingesessener der Reichsstadt Köln, macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich mit dem Gut Hickings zu Heisingen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Hoff gen. Peilman und von Johann Heiden, Sekretär des Abts. - Es siegelt der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
AA 0544, 2951
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Unterschrift
- Kontext
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 5. Nr. 2400-2999 (1601-1649)
- Bestand
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Laufzeit
-
1647 September 16
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:31 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1647 September 16
Ähnliche Objekte (12)
Jurgen Aschenbruck [Aschebrock] von der Malenborch macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Günnigfeld im Kirchspiel Wattenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.
Jacob in der Waterfall macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich mit dem Busch Jungfernbusch neben Kalkofen, einem Abspliß des Gutes Kalkofen vor dem Boum, belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts, und Hermann tho Grundscheid. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.
Thevuß Businck macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Modelsche bei Krechting im Kirchspiel Rhede belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. Neubelehung: 3 rheinische Goldgulden. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.