Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Schwarzbraun ist die Haselnuß

Im oberen Bildrand sind die Köpfe eines Soldaten und einer Frau zu erkennen, die sich küssen. Im unteren Kartenrand liegen einige Dinge, die während des Kriegs an die Front geschickt wurden: Zigarren, eine Pfeife, Rum und Feldpost.  In der Bildmitte wurde der vollständige Text des Liedes "Schwarzbraun ist die Haselnuss" abgedruckt.

Urheber*in: T. W. [Verlag] / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016384 (Objekt-Signatur)
17_3-025 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Schwarzbraun ist die Haselnuß,  schwarzbraun bin auch ich, ja ich,  schwarzbraun muß mein Mädel sein,  gerade so wie ich.           Holdrio, juvivallera. Ha ha ha!           Holdrio, juvivallera.  Mädel hat mir Busserl geb'n,  hat mich schwer gekränkt, ja kränkt,  hab ichs ihr gleich wiedergeb'n,  ich nehm ja nichts geschenkt.         Holdrio, juvivallera usw.  Mädel hat nicht Hof noch Haus,  Mädel hat kein Geld, ja Geld,  doch ich geb es nicht heraus,  für alles auf der Welt.        Holdrio, juvivallera usw.  Schwarzbraun ist die Haselnuß,  schwarzbraun bin auch ich, ja ich,  wenn ich eine heiraten tu,  so muß sie sein wie ich.         Holdrio, juvivallera usw.  (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Brief / Karte < abgebildet >
Tabakware / Tabak / Pfeife / Zigarette / Zigarre
Schnaps / Likör / Hochprozentiges
Liebespaar
Soldat
Küssen
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Herstellung
(wer)
T. W. [Verlag] (Verlag, Herausgeber)
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1930er
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • T. W. [Verlag] (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 1930er

Ähnliche Objekte (12)