Archivale
Maßnahmen gegen revolutionäre Bestrebungen
Enthält: u. a.: Überwachung der Fremden, vor allem der (u.a. in der Schweiz sich aufhaltenden) Handwerksgesellen (1847); Bekanntmachung einer Ausgangssperre und Wirtshausschließung wegen aufrührerischer Vorfälle am 29. Mai 1832 (gedr. Anschlag); Verweis auf verbotenes Tragen schwarz-rot-goldener Abzeichen von zum Hambacher Fest abfahrenden Personen aus Worms, 26.5.1832; Extra-Beilage zu dem Allgemeinen Polizeianzeiger, Dresden, 28.02.1852; auch Personenbeschreibungen, darunter Ludwig Blenker; Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Worms allg., revolutionäre Umtriebe 1851-1853; div. Korrespondenzen mit versch. Polizeistellen; verbotener Verkauf von Schnupftabaksdosen mit den Bildnissen von Hecker und Blum, 1853; öffentliche Sicherheit in der Stadt Worms, 1850;
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 013, 1054
- Kontext
-
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XVIII. Sicherheitspolizei >> 1. Allgemeine Maßregeln
- Bestand
-
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945)
- Laufzeit
-
1829-1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829-1856