Urkunden

Abt Johann und der Konvent von Waldsassen verkaufen an Ulrich Smid, Ratgeb, und Konrad Kastner, Stadtschreiber zu Neumarkt [Stadt Neumarkt i.d.OPf.], Zinsen und Renten aus verschiedenen dem Kloster unterstehenden Pfarreien: Neumarkt, Berngau [Lkr. Neumarkt i.d.OPf.], Holzheim [Stadt Neumarkt i.d.OPf.], Voggenthal [Stadt Neumarkt i.d.OPf.], Heng [Postbauer-Heng, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.], Wolfsricht [Gem. Berngau], Dippenricht [Gem. Berngau], Allershofen [Gem. Berngau], Mittelricht [Gem. Berngau], Reichertshofen [Gem. Sengenthal, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.], Sengenthal und Winnberg [Gem. Sengenthal].

Archivaliensignatur
Kloster Waldsassen Urkunden 642
Formalbeschreibung
Or., Perg., beide Siegel besch., Siegel 1 liegt lose bei.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1-2: A1-2; Siegelbild Nr. 714

Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
Bestand
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden

Provenienz
Kloster Waldsassen Urkunden
Laufzeit
17. Dezember 1434

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Waldsassen Urkunden

Entstanden

  • 17. Dezember 1434

Ähnliche Objekte (12)