Akten

Kirchliches Leben, Fortschreiten und Weiterbildung der kirchlichen Arbeit.

Enthält: Referat des Oberhofpredigers D. Dryander (Berlin) über die außergottesdienstliche Wortverkündigung durch die Geistlichen (1911); Deutsch evgl. Gemeindetag in Essen vom 24. -26.04.1922 in Essen; Pfr. D. Dusse, Volksmission Essen, betr. Rundbrief über die Pflege der kirchl. Sitte (1924); Kirchl. Sonntagsfeiern im Rundfunk 17.03.1925; West-Deutscher-Rundfunk Köln: Stellungnahme zu einer Beschwerde von Generalsuperintendent Klingemann 15.10.1928 Darin: u. a.: D. Dibelius, Kirche und Schule, in: Der Reichsbote vom 24.01.1923; Rundfunkpredigten verboten, in: Deutsch evgl. Korrespondenz vom 22.07.1924; Aus Gottes Reich. Die ländliche Volkshochschule der evgl. Kirche im Rheinland, in: Glaube und Heimat vom01.01.1926; Hugenotten-Lieder, 50 ausgewählte Psalmen (1924); D. Schöttler: Forschungsheim für Weltanschauungskunde in der Lutherstadt Wittenberg

Archivaliensignatur
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz, 792

Kontext
Konsistorium der Rheinprovinz >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II a Generalia
Bestand
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz Konsistorium der Rheinprovinz

Provenienz
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
Laufzeit
1911-1928

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland

Entstanden

  • 1911-1928

Ähnliche Objekte (12)