Sachakte
Die aus dem Gefängnis zu Frankfurt a.M. entflohenen politischen Verbrecher
Enthält u.a.: Der aus der Schweiz zurückgekehrte Dr. Josef Schauberg aus Dürkheim, 1836 (Bl. 1-3); Verbreitung des Gerüchts durch das Mannheimer Tageblatt, dass die Flüchtlinge bei Neustadt a.d.H. vorbeigekommen sind, 1837 (Bl. 6-8); angeblicher Fluchtweg des Studenten Lizius durch die Pfalz, 1837 (Bl. 37); Haussuchungen bei dem Bierbrauer Jakob Goldmann, dem Anwaltsgehilfen Karl Weiss und dem Wirt und Bürstenfabrikanten Johann Philipp Becker zu Frankenthal, 1837 (Bl. 39-44); Bericht des Polizeikommissärs Hollerith von Zweibrücken über die politischen Flüchtlinge Fries & Konsorten, 1837 (Bl. 65, 90-96)
- Archivaliensignatur
-
Best. J 1 Nr. 62
- Umfang
-
126 Bl.
- Kontext
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.01 Akten zu politischen Vorgängen um das Hambacher Fest 1832
- Bestand
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Laufzeit
-
1836-01-01/1838-12-31
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1836-01-01/1838-12-31