Buch
Frauenförderung in der Praxis : Frauenbeauftragte berichten
Die von Erika Bock-Rosenthal in diesem Sammelband zusammengestellten Beiträge basieren auf einer Vortragsreihe an der Fachhochschule Münster. Die Frauenbeauftragten aus Kommunen und Ländern, der Wirtschaft und den Hochschulen geben mit ihren Berichten Einblick in die Arbeit der Frauenförderung und der Gleichstellungsstellen. Jeder Beitrag hat einen anderen Schwerpunkt: u.a. flexible Frauenquote bei der Stadtverwaltung in Dortmund, Arbeitszeitregelungen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, das Programm für Chancengleichheit bei IBM, Mädchenarbeit in Bremen. Die Herausgeberin führt mit einem Übersichtsartikel zur strukturellen beruflichen Benachteiligung von Frauen ins Thema ein.
- Identifier
-
IF-11
- ISBN
-
3-593-34250-2
- Umfang
-
165
- Erschienen in
-
Bock-Rosenthal, Erika (Hrsg.). 1990. Frauenförderung in der Praxis : Frauenbeauftragte berichten. Frankfurt am Main u.a. : Campus. S. 165. 3-593-34250-2
- Thema
-
Frauenförderung
Frauenförderung im Betrieb
Gleichstellungsstelle
Frauenbeauftragte
Quotierung
Frauenpolitik
Hochschule
Erwerbstätigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bock-Rosenthal, Erika (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Campus
- (wann)
-
1990
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Bock-Rosenthal, Erika (Hrsg.)
- Campus
Entstanden
- 1990