Akten und Einzelstücke
Schriftstücke und Drucksachen, die sich auf das Staatsoberhaupt Napoléon und dessen Verehrung beziehen
Enthält: Einladung zur Kaiserkrönung Napoléons an den Präsidenten des Kantons Oppenheim Emonds (eigenhändig unterschrieben vom Minister Staatssekretär Hugo B. Maret, im Briefumschlag mit gut erhaltenem Siegel); Prospekte des Graveurs F. A. David für Kupferstiche mit Porträts Napoléons; Angebot für Büsten Napoléons; Senatus-Consultum, das Napoléon zum Ersten Konsul auf Lebenszeit ausruft vom 14. Thermidor X/02.08.1802 (gedruckt, Anschlag, frz./dt.); Arrêté des Präfekten vom Departement der Vendée vom 10. Fructidor XII/28.08.1804: Umbenennung der Hauptstadt Roche-sur-Yon in Napoléon (Anschlag, frz.); Ankündigung der Versteigerung von Objekten, die vom Triumphbogen stammen und in den Magazinen der Stadt existieren (mit Inventar der Objekte, aufstellt am 24.11.1808)
- Reference number
-
60 / 874
- Former reference number
-
60/091 (Feiern, Nationalfeste)
- Context
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Allgemeine Verwaltung >> Verschiedenes
- Holding
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
- Indexentry person
-
David, F. A.
Emonds, ...
Maret, Hugo Bernard von Bassano
Napoléon
- Indexentry place
-
Frankreich
Napoléon
Oppenheim
Roche-sur-Yon
Vendée
- Date of creation
-
1802-1810
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- 1802-1810