Akten

Ko-Ku

Enthält u.a.: Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenz.- V. A. Kondruschko (Staatliches Komitee für Angewandte Forschung).- Johannes König (Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten).- Michael Kohl.- Udo Kohlhoff.- Körner (Hauptabteilungsleiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technik der DDR).- Yoshihide Kotera (Physikalisches Institut der Technischen Universität Berlin).- Ludolf Koven.- [Helmut] Koziolek (Direktor des Zentralinstituts für Sozialistische Wirtschaftsführung beim Zentralkomitee der SED).- Helmut Kraatz.- I. W. Kragelski (Leiter des Laboratoriums für Reibung und Verschleiß).- Erwin Kramer.- [Franz] von Krbek.- Martin Krecker.- Günter Kretzschmann.- Ottomar Kröckel (VEB Elektrokeramische Werke).- Nina Alexandrowna Krotowa.- Bernt von Kügelgen.- Axel Hermann Kühn.- Klaus Kühne (Zentralinsitut für Anorganische Chemie).- E. Kurras.- Michael Michailowitsch Kusnjetzow.- Erich und Emmy Kuhk.- S. Kutschmar.

Enthält auch: Brief von I. V. Kragelskii, A. V. Chichinadze und M. A. Bronovetz an Thiessen.- Briefe von N. A. Krotowa an [Gerhard] Heinicke.- Briefe in krillischer Schrift.- Einladung zum Festkolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Franz Hein.- Todesbenachrichtigungen.- Danksagungen.- Telegramme.- Aktenvermerke.- Handschriftliche Notizzettel.- Postarte.- Einlieferungsscheine.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 212, Nr. 241

Kontext
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
Bestand
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen

Laufzeit
1957-1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1957-1984

Ähnliche Objekte (12)