Bestand
Landwirtschaft: Leibgestüt bzw. Hauptgestüt Beberbeck (Bestand)
Enthält: Sachakten zum
Personal und zur Gestütsverwaltung, Kassenbücher,
Rechnungen
Bestandsgeschichte: Der
Bestand kam in 2 Ablieferungen in den 1930er Jahren in das
Staatsarchiv.
Geschichte des
Bestandsbildners: Das 1724 durch Verlegung der Zuchtstuten
von der Sababurg gegründete Hauptgestüt Beberbeck im
Reinhardswald wurde in den 1820er Jahren unter Kurfürst
Wilhelm II. zu einem Musterbetrieb der Pferdezucht ausgebaut.
1876 wurde das kurhessische Leibgestüt von der preußischen
Gestütsverwaltung übernommen.
Findmittel: 2
Ablieferungsverzeichnisse
- Reference number of holding
-
28 f
- Extent
-
5 m
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Landwirtschaft und Forsten >> Landwirtschaft
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 28 b und 28 e
Literatur: Graf, M. W.: Hauptgestüte. Trakehnen, Beberbeck, Altefeld. Leipzig 1995
- Date of creation of holding
-
1823-1930
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1823-1930