Wohnhaus, Fachwerk
Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Frankenberg, Bottendorfer Straße 19
Im Jahre 1903 teilweise aus Abbruchmaterial des zweiten Pfarrhauses für den Metzger Heinrich Wilhelm errichtetes, breit gelagertes, siebenachsiges, zweigeschossiges, traufständiges Fachwerkhaus. Das auf einem Werksteinsockel errichtete Wohnhaus ist Teil der dem Hain zugewandten Wohnbebauung der Bottendorfer Straße. Es verfügt über ein bündig stockwerkweise abgezimmertes Fachwerk mit geschosshohen Streben mit gegenläufigen Kopf- und Fußbändern. Die Mittelachse wird durch ein übergiebeltes Zwerchhaus sowie einem Portikus mit Freitreppe besonders betont. An der linken Giebelseite verfügt das Haus über einen eingeschossigen Fachwerkanbau, der im Obergeschoss einen Wintergarten bildet.
- Standort
-
Bottendorfer Straße 19, Frankenberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm, Heinrich; Metzger [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus, Fachwerk
Beteiligte
- Wilhelm, Heinrich; Metzger [Bauherr]