Bericht

Daten-Bergbau in Bergbau-Daten: Methoden und Resultate der Bergbauflächen-Recherche im CultNature-Projekt

Die Bergbauflächen-Recherche im CultNature-Projekt ermittelt Bergbaubetriebsflächen (BBF) und ihre aktuelle Nutzung gemäß Flächennutzungs-kartierung (FNK). Die Daten werden in einer relationalen Datenbank zusammengetragen und z.Zt. u.a. mit Hilfe der relationalen Anfragesprachen SQL und mit Konzepten des Data Mining ausgewertet. Mit Betriebszeitenobjekten (BZO) wird die Lebensdauer von Übertagebetriebsflächen (Schäch-ten, Kokereien, Halden etc.) erfasst, wodurch zeitliche Auswertungen z.B. zur Flächennutzung nach Dekaden der Stilllegung möglich werden. Jüngste Datenauswertungen zeigen, dass 38 Prozent der Betriebsflächen, die in den 1960er Jahren stillgelegt wurden, heute gewerblich-industriell genutzt werden - inklusive der Haldenflächen. Bei den in den 1970ern stillgelegten Flächen geht dieser Anteil auf 31 Prozent zurück; bei jenen der 1980er Jahre stürzt er auf 13 Prozent ab. Für die Stilllegungszeiträume von 1990 bis 2012 pendelt sich der Anteil der gewerblich-industriellen Nutzung bei ca. 20 Prozent ein.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschung Aktuell ; No. 01/2014

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Paul, Hansjürgen
Krüger-Charlé, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-201401023
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Paul, Hansjürgen
  • Krüger-Charlé, Michael
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)