Verzeichnung
Festlichkeiten im Anlaß der Vollendung des Ernst-August-Stollens
Enthält: u.a. Bericht des Bergmeisters Grund zum Betrieb des Ernst-August-Stollen vom Mundloch in Gittelde ausgehend mit einer Zeichnung zum Bruch des Ernst-August-Stollen im Jahr 1855 zwischen Mundloch und Fahlenberger Lichtloch; Glückwünsche der Gemeinde von Gittelde an das Berg- und Forstamt Clausthal zur Vollendung des Ernst-August-Stollens; Bericht des Geschworenen Schell zu den Fuhrkosten beim Ernst-August-Stollen-Fest; Vorbereitung des Bergfestes auf dem Schützenplatz; Zahlung von Beihilfen für Beschaffungsmaßnahmen; Bewilligung von Haferzulagen; Rechnungen, Befahrungskosten; Verzeichnis der Gedingeuntersteiger und Gedingehäuer, die 5 Jahre oder länger im Ernst-August-Stollen gearbeitet haben; Schadensersatz eines abhanden gekommenen Grubenlichts; Bericht des Bergmeisters Eisfelder über extraordinaire Gratifikationen; Programm zur Einweihung des Ernst-August-Stollens (im Entwurf und gedruckt); Beschreibung der Festlichkeiten, die 1864 zur Feier der Vollendung des Ernst-August-Stollens auf seiner Hauptlinie vom Mundloch bis zum Schacht Schreibfeder der Grube Regenbogen stattgefunden haben; Gedruckte Listen der bis zum 03.0.1864 angemeldeten fremden (nichtharzischen) Festgenossen; Gedruckte Bekanntmachung und Programm zu den Festlichkeiten (Mehrfachexemplare); Der Ernst-August-Stollen am Harze. Festschrift im Anlaß der Vollendung des Stollens am 22. Juni 1864 (Drucksache, Clausthal 1864)
- Reference number
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 4875
- Former reference number
-
Berghauptmannschaft Clausthal Fach 483 Nr. 11
- Notes
-
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
siehe auch NLA HA BaCl Hann. 84a Nr. 4874
- Context
-
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 1 Genereller Teil >> 1.8 Beziehungen zum Gemeindewesen >> 1.8.6 Feste, Feiern, Bergmännische Aufwartungen
- Holding
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)
- Date of creation
-
1864
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1864