Archivale

Angelegenheiten der Ortsverwaltung Worms-Herrnsheim

Enthält: u.a. Personalangelegenheiten; Straßenbau; Geschäftsgang; Instandsetzung der Grabmäler auf dem israelitischen Friedhof (1950); Wohnungswesen; Neugründung des Handballsportvereins (1949); Meldung von Kriegsschäden am Rathaus in Herrnsheim; Mitteilung betr. Anträge auf gen. Kleidungsstücke; Fahrradbereifung; Schreiben des Ortsverwalters Kercher betr. der personellen Situation der Ortsverwaltung und seiner eigenen Situation sowie Bitte um Dienstverpflichtung des Karl Ebert (1945); logistische Probleme wg. vermehrter Todesfälle durch Einrichtung des Schlosslazaretts; Schriftverkehr betr. Weiher im Schlosspark (angebliche Drucknässe in Kellern); Heizungsanlage; Reichsstraßensammlung 21./22.10.1944; Forderung an die Stadt Worms auf Herausgabe einer Schreibmaschine und eines Radioapparates, die dem Gefangenenlager in Herrnsheim gehörten (1944)

Darin: Berichte an den Oberbürgermeister über vermehrte Diebstähle und Einbrüche (1947), über ein 'Zuviel' an Vergnügungsveranstaltungen (1947)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 040, 1212
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: 140/8

Kontext
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945) >> XV.01. Gemeindeverfassung, -verwaltung; Gemarkungsgrenzen
Bestand
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945)

Laufzeit
1943 - 1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1943 - 1969

Ähnliche Objekte (12)