Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Ode Exequialis, Super obitu moestissimo quidem, at beato tamen, ... Dn. Iusti Fewrborn, SS. Theologiae Doctoris Celeberrimi, ... Cum ille 6. die Febr. pie ac placide defunctus, die 14. eiusdem, Amplißima hominum frequentia terrae demandaretur

Ode Exequialis, Super obitu moestissimo quidem, at beato tamen, ... Dn. Iusti Fewrborn, SS. Theologiae Doctoris Celeberrimi, ... Cum ille 6. die Febr. pie ac placide defunctus, die 14. eiusdem, Amplißima hominum frequentia terrae demandaretur

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 17
7:657148K
Umfang
[4] Bl ; 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
In debitae suae condolentiae testimonium Fusa a Viri ... Dn. Aegidii Lünckers/ Academiae Gisenae Oeconomi vigilantissimi, Commensalibus
VD17 7:657148K

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Gisae Hassorum : Typis Chemlinianis , 1656 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Gisae Hassorum : Typis Chemlinianis , 1656 -

Ähnliche Objekte (12)