Akten

84/72 Teil I, Bl. 81-92: 1728 Februar 26

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Mainz [an Hauptm. Räth der ohnmittelbahren freyen Reiches Ritterschafft am oberen Rheinstrohm]; Kläger: 1. Dietrich von Haustein auf Besenhausen, Generalmajor, 2. Carl Philipp von Haustein, 3. Hedwig Sophia Elisabeth von Haustein, geborene von Mengersheim [Herr General Major Dietrich von. Haustein auf Besenhausen, und nach deßen Tod, Herr Carl Philipp von Haustein, deßen Sohn seel. hinterlaßenen Erben, benanndtlich fraw Hedwig Sophia Elisabeth von Haustein, geb. von Mengersheimb] - Beklagte: 1. Die Vormünder der Erben des Herrn Franz Friedrichs von Sickingen, 2. Die Erben des Herrn Fendrich Peter Philipp Ferdinand von Haustein, 3. Hedwig Agnes von Boyneburg, 4. Magdalena Hedwig. von Boyneburg, Tochter der Hedwig Agnes [die Herren vormündere Weyl. Herrn Frantz Friderichs von Sickingen nachgebliebenen Erben und Consorten, alß Weyl. Herrn Fendrichs Peter Philipp Ferdinands von Haustein Erben, modo die fraw wittib, Hedwig Agnes von Boineburg und ihre fraw Tochter Magdalena Hedwig von Boineburg] - Prozessgegenstand: in puncto success. in Stamm-gelder; Verfasser: Schoepf.

title of record
Bd. 72: Konsilien 1728-1732, Allgemeines (Teil I, fol. 1-384; Teil II. fol. 1-341; Teil III, fol. 1-183)

Context
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 51-100 >> Bd. 72: Konsilien 1728-1732, Allgemeines (Teil I, fol. 1-384; Teil II. fol. 1-341; Teil III, fol. 1-183)
Holding
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)