Grafik
Grafik
weitere Objektbezeichnung: "Ansicht von Gera 1790"
Literatur: Beschreibung in M. Wagner, Bilder der Stadt. Die Geraer Stadtansichten ab 1537 (Gera 2012): "Der auch im untermhaus tätige Porzellanmaler Rüger schuf 1790 mehrere Radierungen mit Motiven der Geraer Umgebung, darunter auch diesen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt aus westlicher Richtung. Die einst die Silhouette der Stadt beherrschende Johanniskirche ist verschwunden, ihr notdürftig gedeckter Turm kaum noch auszumachen. Gut erkennbar sind dagegen das langgestreckte Dach des Gymnasiums Rutheneum und rechts anschließend das imposante Regierungsgebäude. Erstmals rückt auch die >>Bettelburg<<, das markante Gebäude mit dem turmartigen MIttelteil am rechten Rand, ins Bild."
- Standort
-
Stadtmuseum Gera
- Sammlung
-
Grafiksammlung
- Inventarnummer
-
II9137
- Weitere Nummer(n)
-
K44/46/50 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 18,4 cm; Breite: 28,6 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich (?); Radierung (?)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rüger, Carl Gottlob (Künstler)
- (wann)
-
1790
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Gera
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Gera. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Rüger, Carl Gottlob (Künstler)
Entstanden
- 1790