Schriftgut

U-Bootkrieg

Enthält:
Wirkung des U-Bootkrieges, Norwegen und der U-Bootkrieg, Norwegischer Protest wegen "Düsseldorf".- Berichte des Marine-Attachés in Kristania an Hertling, 3.3.1918
Zensurangelegenheiten in der Berichterstattung über den U-Bootkrieg.- Schriftwechsel zwischen dem MdR Wilhelm Struve (FVP) und Payer
Bericht über Ausführungen des StS. im Reichsmarineamt Eduard v. Capelle, im Hauptausschuß des Reichstags über die U-Boot- und Frachtraumfrage
Teilnahme Gotheins an der Kommissionssitzung über U-Bootfragen, Juli 1918.- Schriftwechsel zwischen Gothein und Payer
Ersuchen des MdR Struve um baldige Einberufung der Kommission zur Prüfung des U-Bootbaus.- Aufzeichnung des Chefs der Reichskanzlei, Wilhelm v. Radowitz für Payer, 22.6.1918
Ausführungen Prof. Dr. Gerhart v. Schultze-Gaevernitz zur Vorgeschichte des U-Bootkrieges.- Pressenotiz, 5.11.1918
Forderung nach Fortsetzung des U-Bootkrieges.- Telegramm der Ortsgruppe Jena des Alldeutschen Verbandes an Payer, 7.11.1918

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 703/75
Former reference number
Aktenzeichen: 1c
Language of the material
deutsch

Context
Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) >> R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer >> Krieg
Holding
BArch R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer)

Date of creation
März - Nov. 1918

Other object pages
Provenance
Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer, 1917-1918
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • März - Nov. 1918

Other Objects (12)