- Alternative title
-
The artist's mother in widow's dress and black gloves
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 5153
- Measurements
-
Höhe: 149 mm (Blattmaß)
Breite: 114 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: „Rembrandt, schwarz-weiss : Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen ; Kunstsammlung der Universität Göttingen 13. Juni bis 11. Juli 1993, Bad Gandersheim, Kulturzentrum Brunshausen 18. Juli bis 31. August 1993, Weserrenaissanceschloß Bevern 17. Oktober bis 14. November 1993. Meisterwerke der Radierkunst“. Kunstgeschichtl. Seminar der Univ., Göttingen, 1993. (Rembrandt 1993.83.117)
Beschrieben in: E. F. Gersaint, Heller, .., und Glomy, .., „Catalogue Raisonné De Toutes Les Estampes Qui Forment L'Oeuvre De Rembrandt, Et Ceux De Ses Principaux Imitateurs ; Premiere Partie“. A. Blumauer, Vienne, 1797. (Bartsch Rembrandt I.279.344 C)
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „Rembrandt van Rijn. Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts ; 18“. 1969. (Hollstein Dutch and Flemish XVIII.183.344 C)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm
alte Frau
Mutter (Familienverwandtschaften ersten Grades)
Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1606 - 1669 (Lebensdaten Vorbild/Ideengeber)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannter StecherIn, 17. Jahrhundert (möglicherweise Rembrandt Schüler?)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Rembrandt <Harmensz van Rijn> (Vorbild / IdeengeberIn)
- unbekannter StecherIn, 17. Jahrhundert (möglicherweise Rembrandt Schüler?)
Time of origin
- 1606 - 1669 (Lebensdaten Vorbild/Ideengeber)