Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen Jan. - Apr. 1950
Enthält: 5. Jan. 1950: Bericht über den Stand und die Vorbereitung der Industriegewerkschaftswahlen.- Arbeitsplan.- Kaderfragen.- 9. Jan. 1950: Bericht über die Durchführung der Industriegewerkschaftswahlen.- Durchführung der Lenin-Liebknecht-Luxemburg- Feier.- Agitationskonferenz.- Kaderfragen.- 16. Jan. 1950: HO Merseburg.- 23. Jan. 1950: Bericht über den Stand der Organisationsarbeit.- Zusammenarbeit mit der Volkspolizei und der Staatlichen Kontrolle.- Plan Wirtschaftskonferenz, Gewerkschaftsschulung.- Arbeitsplan.- Fraktionssitzung.- Umsiedlerfrage.- Kaderfragen.- 30. Jan. 1950: Bericht über die Bauernaustritte im Kreis.- Aussprache mit Genossen des DFD und Vorbereitung der Wahl.- Parteischule.- Arbeitsplan Febr./März.- Bericht über die Ermittlung im Fall Bode.- Vorschlag für den Nationalpreis.- Bericht Landesvorstandssitzung und Wirtschaftstagung.- Kaderfragen.- 6. Febr. 1950: Bericht über die Überprüfung der Ortsgruppe Schladebach.- Arbeit der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe.- Bestimmung von vier Vertretern für den Kreisblockausschuß.- Personalfragen.- 13. Febr. 1950: Bericht von der Konferenz am 11. Febr. 1950 in Halle und Festlegung der nächsten Aufgaben.- Deutschlandtreffen der FDJ.- Nationalpreisträger.- Kaderfragen.- 20. Febr. 1950: Festigung der Blockpolitik im Kreis.- Bericht von der Schulungstagung in Berlin.- 22. Febr. 1950: Bericht über die Schulungstagung in Berlin.- Bericht über die Vereinbarung mit Genossen Köcher, Kreisvorstand DFD.- Aussprache bei der sowjetischen Kontrollkommission.- Befehl 259.- 27. Febr. 1950: Besetzung der Kreisparteikontrollkommission.- Stärkung der Blockpolitik.- Kaderfragen.- 4. März 1950: Bürgermeister in Lützen.- 6. März 1950: Bericht über Lützen.- Arbeit der Nationalen Front.- Vorbereitung der Berichterstattungskampagne.- Bericht über den Tag der Bereitschaft.- Bericht über die Gemeinde Röcken.- Kaderfragen.- 12. März 1950: Arbeit der Nationalen Front.- Bericht über die Bezirkskonferenz des demokratischen Blocks.- Zwischenbericht über Lützen.- Bericht über den Tag der Bereitschaft.- Kaderfragen.- 20. März 1950: Zwischenbericht über die Kampagne der Nationalen Front.- Vorbereitung der Frühjahrsbestellung.- Bericht über den 3. und 4. Lehrgang der Kreisparteischule.- Kaderfragen.- 28. März 1950: Entlarvung reaktionärer Kräfte in den bürgerlichen Parteien.- 3. Apr. 1950: Auswahl der Schüler für die Kreisparteischule.- Werbung von Arbeitskräften für Aue.- Deutschlandtreffen der FDJ.- Kaderfragen.- 12. Apr. 1950: Bericht zur Mitgliederbewegung.- Deutschlandtreffen der FDJ.- Bericht über die Schulverhältnisse im Kreis und die Durchführung des Jugendschutzgesetzes.- 18. Apr. 1950: Kreiskonferenz und Deutschlandtreffen, FDJ.- Instrukteureinsatz in der Landesregierung.- Lehrgang der Kreisparteischule und der Landesparteischule.- 1. Mai.- Kaderfragen.- 24. Apr. 1950: Bericht über die Landesvorstandssitzung.- Vorbereitung der Delegiertenwahlen.- Bericht über die Schulungstagung.- Bericht über die Vorfälle an der Kreiparteischule.- Kaderfragen.
- Reference number
-
P 517 Merseburg, Nr. 99 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Merseburg, Nr. IV/4/14/98
Registratursignatur: 7537/2
- Context
-
SED-Kreisleitung Merseburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517 Merseburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Merseburg
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Merseburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1950
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Kreisleitung Merseburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1950