Urkunde

Hans Monich von Rosenbergk, Kämmerer, Crafft von Allendorf ('Aldendorff'), Schultheiß, Johann von Lauter ('Luter'), Herman Quadheyn und Dude von Biebrich, weltliche Richter zu Mainz, bestätigen die Gültverschreibung des Klosters Klarenthal an das Stift St. Johann zu Mainz über jährlich zu zahlende 5 Goldgulden (s. U 74) und erteilen dem Zinsmeister des Stifts, Heinrich Grußer, den dritten Bann über die Gült.

Archivaliensignatur
18, U 75
Formalbeschreibung
Original, Pergament, deutsch, von den an Presseln befestigten Siegeln der fünf Aussteller ist nur noch das des Johann von Lauter erhalten
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: des iars, do mann zalte nach Cristi geport unses herren dusint vierhundert sechtzig und nune iare off den nehisten mitwochen nach dem achtzehisten dage

Kontext
Kloster Klarenthal, Klarissen >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
18 Kloster Klarenthal, Klarissen

Laufzeit
1469 Januar 18

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1469 Januar 18

Ähnliche Objekte (12)