Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

The 'Rosetta Stone'.

Urheber*in: British Museum / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Johannes Kohstall
Weitere Nummer(n)
os_ub_0017085 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
A basalt slab on which is cut in hieroglyphics, | demotic and Greec characters, a decree in honour of Ptolemy V | Epiphanes, which was drawn up by the priesthood of Egypt assembled | at Memphis B.C. 197-6. It was dug up at Rosetta in 1798. From | this monument the values of several letters of Egyptian alphabet | were deduced, and a clue to the true decipherment of Egyptian | hieroglyphics first obtained. | British Museum. | (Southern Egyptian Gallery.)  (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Prof. Dr. Johannes Kohstall

Klassifikation
1. Album Kohstall (Kategorie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
British Museum (Verlag, Herausgeber)
(wo)
London (GB)
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • British Museum (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)