Tasse
Tasse der Konsum-Genossenschaft-Berlin
Die weiße, farbig bedruckte Porzellantasse ist zylindrisch geformt. Der etwa mittig seitlich angesetzte Henkel hat eine etwas unregelmäßige Form mit leicht konvexen Flächen oben und unten zur Verbesserung der Haltestabilität. Auf der in grober Gebrauchsqualität gefertigte Porzellantasse ist kein Fabrikationszeichen zu erkennen. Vorn ist die Tasse mit der farbigen Darstellung eines Mannes in Bäckerberufskleidung vor Brotregalen bedruckt. Neben dem Mann steht ein Kind (Mädchen). Links oben in der Abbildung ist das Logo "KGM" zu sehen. Es verweist auf die 1899 gegründete Berliner Konsumgenossenschaft. Vermutlich stammt die Tasse aus der Zeit um 1930, Vgl. auch Fotoband "Konsumgenossenschaft Berlin...", 1930, DD3/88/54-55 unter 610, Bibliothek der DD. Die Konsumgenossenschaft hatte bereits Ende der 1920er Jahre mehrere Großbäckereien mit LKW-Fuhrpark in Berlin (zwei in Berlin-Lichtenberg 1910-1912 und 1913 in der Rittergutstraße errichtet. Die Tasse wurde wahrscheinlich in den Läden der KGB zum Kaffeeausschank benutzt.
- Location
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Collection
-
Inventargut
- Inventory number
-
DD1/91/058-28
- Measurements
-
H: 8 cm, B: 9 cm, T: 9 cm, D: 9 cm
- Material/Technique
-
Porzellan * industriell gef.
- Subject (what)
-
Wohnung
Haushaltsgerät
Konsumgenossenschaft
- Rights
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Last update
-
06.03.2023, 11:59 AM CET
Data provider
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tasse
Associated
Time of origin
- 1930er Jahre