Aschenbecher

Aschenbecher

Runder Aschenbecher aus geschliffenem Kristallglas. In der Mitte des Aschenbechers ein schwarz bedruckter Werbeslogan und das Logo der "Kreissparkasse Düren".
Kontext: Der Aschenbecher stammt aus der Gaststätte Watteler. Die Gaststätte wurde 1932 in Eschweiler über Feld gegründet und 2010 ins LVR-Freilichtmuseum Kommern transloziert.
Farbe: farblos; schwarz
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2010/181.Wat-35
Maße
Gesamt: Durchmesser: 17,5 cm
Material/Technik
Glas (Material) (Gesamt); bedruckt (Gesamt); geschliffen (Metalltechnik) (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Aufdruck Wo: mittig Was: WENN'S UM GELD GEHT / KREISSPARKASSE DÜREN
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Gaststätte Watteler

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Bankgebäude

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
um 1970
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Vermaasen, Gerti (Eigentümer/in)
(wo)
Eschweiler über Feld

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aschenbecher

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
  • Vermaasen, Gerti (Eigentümer/in)

Entstanden

  • um 1970

Ähnliche Objekte (12)