Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/4 Taler, 1538
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿IOANES*GEORGI*CRISTOFF*ANTH'; oben Jahreszahl: 15•38•; unten: O. Die Wappenschilde von Oldenburg und Delmenhorst, oben durch Schwingen verbunden
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿FRS*Z*COMITES•DE*OLDENB*Z*DEL*. Vierfeldiges Oldenburg-Delmenhorster Wappen
- Alternativer Titel
-
1/4 Taler, 1538 Grafschaft Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf; Christoph von Oldenburg; Georg, Oldenburg, Graf; Johann VI., Oldenburg, Graf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
16976:1:24
- Maße
-
Durchmesser: 30.43 mm
Gewicht: 6.962 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
1/4 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wettin - Saalkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grafschaft Oldenburg (Münzstand)
- (wo)
-
Oldenburg (Oldenburg) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1538
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1538