Monografie

Die Bedeutung der Tragödien - Homburg.I,1 : [StA 4,274]

Die Bedeutung der Tragödien - Homburg.I,1 : [StA 4,274]

Digitalisierung: Stuttgart WLB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Bedeutung der Tragödien - Homburg.I,1
Location
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart -- Homburg.I,1
Extent
1 Bl.
Language
Deutsch

Creator
Hölderlin, Friedrich
Provenance
Breunlin, Friedrich / Nachlass Friedrich Hölderlin, nach dessen Tod am 7. Juni 1843 im Familienbesitz; nach dem Tod von Heinrike Breunlin, geborene Hölderlin, 1850 weitervererbt an ihren Sohn Friedrich Breunlin, Hölderlins Neffen und Patensohn
Hamel, Johann Georg / Geschenk von Friedrich Breunlin im Januar 1857 an J. G. Hamel zum Zweck einer wissenschaftlichen Untersuchung und der Publikation der Forschungsergebnisse. Hamel arbeitete die Handschriften in seiner Funktion als Bibliothekar, Archivar und Chronist der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe in den Bestand der Stadtbibliothek ein
Published
[Nürtingen] , 1803

URN
urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3469746662
Last update
14.04.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Württembergische Landesbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Hölderlin, Friedrich
  • Breunlin, Friedrich / Nachlass Friedrich Hölderlin, nach dessen Tod am 7. Juni 1843 im Familienbesitz; nach dem Tod von Heinrike Breunlin, geborene Hölderlin, 1850 weitervererbt an ihren Sohn Friedrich Breunlin, Hölderlins Neffen und Patensohn
  • Hamel, Johann Georg / Geschenk von Friedrich Breunlin im Januar 1857 an J. G. Hamel zum Zweck einer wissenschaftlichen Untersuchung und der Publikation der Forschungsergebnisse. Hamel arbeitete die Handschriften in seiner Funktion als Bibliothekar, Archivar und Chronist der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe in den Bestand der Stadtbibliothek ein

Time of origin

  • [Nürtingen] , 1803

Other Objects (12)