Filmanfang

Das Schloss (1968) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Verfilmung von Franz Kafkas gleichnamigem Romanfragment. Die komplexe Struktur von Kafkas Text versucht Noelte zu vereinfachen und eine filmische Entsprechung zu finden. Der Landvermesser K. tritt in die Dienste eines rätselhaften Schlosses, das von undurchsichtigen Beamten beherrscht wird. Es gelingt ihm weder, Zugang zum Schloss zu erhalten, noch in dem zum Verwaltungsbezirk gehörenden Dorf Fuß zu fassen, dessen Bewohner ihn mit Misstrauen betrachten. Nur die Schankwirtin Frieda liebt ihn, verlässt ihn aber wieder, seiner Besessenheit vom Schloss wegen. Am Ende soll ihm endlich Einlass gewährt werden – doch bevor er sein Ziel erreichen kann, stirbt er.
"Das Schloss" wurde 2019 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Rudolf Noelte

Urheberrechtsschutz

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dauer
06:08 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rudolf Noelte Filmproduktion (Berlin)
(wann)
1968

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)