Archivale
Fotonegative Frankreich/ Strassburg
Enthält:
1307/1 - 3: Strassburg, Frauenhaus, Museum, Synagoge vom Münster, Haupt seitlich von rechts, 1964
1307/4: Strassburg, Haus zur Hirschapotheke, Ecke Münsterplatz und Krämergasse, 1964
1307/5 - 7: Strassburg, Münster, Langhaus von Süden, Rollei Tele, 1964
1307/8 u. 9: wie oben, Südfassade, Marientod, um 1230, gesamt, 1952
1307/10: wie oben, Südfassade, 1952
1307/11 u. 12: wie oben, Detail Herr der Welt und Jungfrauen, 1964
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/123 Nr. 1307
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Synagoge
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Bürgerhäuser
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Skulptur
Synagoge (Figur)
Apotheke
Münster, Strassburg
Fassade, Langhaus
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich
Strassburg
Strassburg, Frauenhaus
Strassburg, Münster
Strassburg, Münsterplatz
- Laufzeit
-
1952 - 1964
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952 - 1964