Urkunde
Die Herren von Westerburg verpfänden Bischof Baldewin von Paderborn die Hälfte ihres Anteils an Burg und Stadt Westerburg.
- Reference number
-
Urk. 29, 96
- Former reference number
-
Urk. 29, A II, Kloster Helmarshausen
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in sunte Valentines dage des mertelers
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herbold von Westerburg, Knappe, seine Ehefrau Elseke und seine Brüder Werner, Raven, Eckbert und Johann verpfänden dem Bischof Baldewin und dem Stift von Paderborn die Hälfte ihres Anteils, nämlich ein Viertel, an Burg und Stadt Liebenau mit dem vierten Teil an Gericht, Rente, Gülten, Mühlen, Fischerei, Äckern, Wiesen und Weiden, Erträgen und allem Zubehör, wie es ihnen ihr Vater Werner von Westerburg verlieh, für bezahlte 1.000 Mark lötigen Silbers Warburger Gewichts, während sie das andere Viertel weiter behalten wollen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ausf., Perg., 5 angehängte Siegel
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1350-1399
- Holding
-
Urk. 29 Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1359 Februar 14
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1359 Februar 14