Bestand

Stapelrecht (Bestand)

Enthält: Ausübung des bremischen Stapelrechts und Erlass der Weddeordnung sowie Maßregeln zur Verhinderung des Handels unter Fremden 1376-1807 - Gesuche um freie Vorbeifuhr von Stapelartikeln 1550-1807 - Verhandlungen und Auseinandersetzungen über das Stapelrecht mit Auswärtigen, insbesondere mit Minden, 1502-1805 - Ausübung des bremischen Stapelrechts im 19. Jh. bis zur Aufhebung 1815-1823

Bestandsgeschichte: Die Pertinenzgruppen R.8., R.9., R.10., R.11. und R.12. des Ratsarchivs (2-) umfassen die Schiffahrt auf der Oberweser, der Unterweser und die Schiffahrt zur See sowie Stapel- und Strandrecht. Ihre Zusammenfassung zu einem gemeinsamen Findbuch mit gemeinsamer Indizierung entsprach dem Bedürfnis, dem Archivbenutzer ein einziges Findmittel für den Themenkreis "Schiffahrt" zur Verfügung zu stellen.
Dem unterschiedlichen inneren Aufbau der einzelnen Pertinenzgruppen entsprechend, mußten der Neuverzeichnung verschiedene Bearbeitungsprinzipien zugrunde gelegt werden.
R.8.-R.10. sowie R.12. wurden im wesentlichen in der vorgefundenen Ordnung belassen. Kleinere Regulierungen im logischen System wurden vorgenommen, wo sie sich durch den Wegfall reiner Verweispositionen ergaben und dort, wo zur Gruppierung Datierungselemente verwandt worden waren, die nunmehr zu Bandfolgen aufgelöst wurden. Reine Verweispositionen wurden generell nicht übernommen, so daß insbesondere in R.9. springende systematische Signaturenfolgen entstanden. Grundsätzlich wurden die alten "ad-Signaturen" bis auf einige Fälle in der völlig unlogisch strukturierten Gruppe R.9. aufgelöst und in die Aktentitel einbezogen.
Die Systematik der Gruppe R.11. wurde dagegen völlig umgebildet. Gerade diese Gruppe wird sehr stark benutzt und benötigt daher eine klare Systematik und Signierung. Bei der Neuverzeichnung konnten die Ober- und Untergruppen ihre alten Signaturen behalten, doch wurden die weiteren Gruppen- und Aktenschichten meist völlig neu gebildet. Eine Konkordanz gewährleistet hier, wie auch in einzelnen Fällen von R.8.-R.12., den Zusammenhang von alten und neuen Signaturen.

Bremen, April 1972 (Dr. Müller)

Die Internet-Publikation des Verzeichnisses erfolgte 2013 mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Bestandssignatur
2-R. 8.
Umfang
2

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2. Ratsarchiv >> 2.5. Schifffahrt, Verkehr und Post

Bestandslaufzeit
1376 - 1823

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1376 - 1823

Ähnliche Objekte (12)