Arbeitspapier | Working paper

Die Zukunft der Karpaten: die Karpatenkonvention (als völkerrechtliche Vereinbarung) und der Fernwanderweg via carpatica (als touristisches Programm) fördern die nachhaltige Entwicklung der Karpaten

Die Zukunft der Karpaten: die Karpatenkonvention (als völkerrechtliche Vereinbarung) und der Fernwanderweg via carpatica (als touristisches Programm) fördern die nachhaltige Entwicklung der Karpaten

Urheber*in: Jaudas, Joachim

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 14
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Wirtschaftspolitik
Raumplanung und Regionalforschung
nachhaltige Entwicklung
Tourismus
Regionalplanung
regionale Wirtschaftsförderung
ökonomische Entwicklung
Beschäftigungseffekt
Ökologie
Berggebiet
Landflucht
Osteuropa
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jaudas, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
(wo)
Deutschland, München
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-124513
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Jaudas, Joachim
  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)