Journal article | Zeitschriftenartikel

Arbeiterkultur als Forschungsthema: einleitende Bemerkungen

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Geschichtswissenschaft, vor allem der Sozialgeschichte, mit Politikwissenschaft, Ökonomie und Soziologie hinterläßt Lücken, die gerade die Verbindung mit der Volkskunde und Kulturanthropologie schließen kann. Gerade hier können Vermittlungsschritte in der gesellschaftsgeschichtlichen Analyse aufgespürt werden; in diesem Kontext ist auch die Frage nach der "Arbeiterkultur" von Bedeutung. "Arbeiterkultur" ist dabei im Zusammenhang mit und in Abgrenzung gegen "Volkskultur" und "Arbeiterbewegungskultur" zu analysieren. Der Begriff der Kultur selbst kann nicht exakt definiert, sondern nur in seiner Reichweite umrissen werden (Sinnsystem, relative Konstanz, tradierbar, gruppenspezifisch).

ISSN
0340-613X
Umfang
Seite(n): 5-11
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Geschichte und Gesellschaft : Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft, 5(1)

Thema
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Arbeiterklasse
Kultur
19. Jahrhundert
Arbeiterbewegung
Deutsches Kaiserreich
Großbritannien
historische Analyse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kocka, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1979

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kocka, Jürgen

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)