Musikinstrument, Klangkörper*

Musette

Beschreibung /Aufbau : Kinderinstrument; einteiliges Korpus (Zinn); 8 Tonlöcher, Daumengriffloch und 2 Stimmlöcher; hyperbolische Stürze; vor Griffloch 1 durchgebrochen; Formulierung „Breveté sans garantie du gouvernement“, kurz „Bté SGDG“, meint den seit 1844 üblichen Haftungsausschluss der französischen Regierung Anmerkung : Gustav Gland (7. Mai 1861 – 9. Oktober 1942) war von 1884 – 1928 Mitglied der Meininger Hofkapelle (später Landeskapelle). Zur Person Glands vgl. Maren Goltz: Musiker-Lexikon des Herzogtums Sachsen-Meiningen (1680 – 1918). 2. erweiterte Version, Meiningen 2008

Urheber*in: Matthieu, Charles / Rechtewahrnehmung: Meininger Museen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Meininger Museen
Inventarnummer
m_77
Maße
Gesamt: Länge: 320 mm
Material/Technik
Zinn

Ereignis
Herstellung
(wer)
Matthieu, Charles (Künstler)
(wo)
Paris
(wann)
um 1880

Geliefert über
Rechteinformation
Meininger Museen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument, Klangkörper*

Beteiligte

  • Matthieu, Charles (Künstler)

Entstanden

  • um 1880

Ähnliche Objekte (12)