Urkunden
0908
Regest: Margareta Hassenkamp, Witwe des Wilhelm Huge, Elisabeth Hündelinghoff, Witwe des Johann Schmidt, und Anna Schmidt, Witwe des Bernhard Huge zu Münster, jetzt in Freckenhorst wohnhaft, übergeben den Eheleuten Werner Tönnies und Elisabeth Pohlmann eine aus der Erbschaft des verstorbenen Johann Schmidt sen. herrührende Forderung von 66 Reichstaler 18 Schilling 8 Pfennig. Dies ist ein Drittel einer Schuldverschreibung der Stadt Beckum über 200 Reichstaler aus dem Jahre 1633 Juli 4 (= Stadt Beckum U 713). Zeugen: Johann Norberg aus Beckum und Heinrich Robbers aus Oelde. Notariatsinstrument des Henricus Hoyer.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0908
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und handgezeichnetes Signet des Notars. Vgl. U 1056. Alt: Abt. 2 D IX 7.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1678 April 3
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1678 April 3