Archivale
Falkenberg/Kr Osterburg
Enthält v. a.:
- Belehnung der Familie von Niendorff mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung des Jakob Quant mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung des Mathis Curd mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung des Jakob Quant mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung der Brüder Joachim Karsten und Simon von Schartow mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung der Brüder Joachim, Kaspar und Jakob Pletze(n) (Plätz?) mit Gut Falkenberg, 1554
- Belehnung der Brüder Dietrich und Vinzenz Bolten mit Gut Falkenberg, 1554
- Rückführung entfremdeter Lehnstück an Daniel Schilling zu Falkenberg, 1578
- Belehnung des Joachim Heinrich von Bülow mit Falkenberg, 1684
- Übergabe der Besitzanteile des Heinrich von der Schulenburg an die Brüder von Bülow zu Falkenberg, 1686
- Familie von Bülow ./. Prinzessinnen von Pfalz-Birkenfeld: Falkenberg, 1687 - 1688
- Erteilung des Exemtionsprivilegs (Ausnahme aus einem Rechtssprengel) an Bülow wegen Falkenberg, 1697
- Jagow ./. Seehausen: Falkenberg, 1707.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 53 a 1
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.07 Orte, F
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1554 - 1707
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 14:09 MEZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1554 - 1707