Briefwaage

Schwarz-Weisse Briefwage Jakob Maul

Große zwischen zwei Skalen umstellbare Einpendel-Briefwaage. Der Körper der Waage ist schwarz lackiert. Die Waage besitzt 2 Skalen: Die innere Skala reicht von 0 bis 250 g mit Strichen für jedes Gramm, die äußere Skala reicht von 0 g bis 1000 g mit Strichen in 5 g Schritten. Je nachdem ob das Gegengewicht nach oben oder unten geklappt ist, ist die eine oder die andere Skala relevant. Die Waage besitzt 3 Füße und ein Rändelrad. Mit diesem kann sie in die Waagerechte und die Anzeige ohne aufliegendem Gewicht auf den Nullpunkt der jeweiligen Skala gebracht werden. Die Waage ist nicht geeicht und konnte nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Der Hersteller ist Jakob Maul. Das von 1912 bis 1983 (neben anderen Logos) verwendete Firmenlogo ist auf der Rückseite in einer Strebe zur Verbindung der Füße eingeprägt. Das Unternehmen aus Bad König-Zell ist auch heute (2024) noch aktiv und produziert innovative Büroprodukte.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Messinstrumente
Inventory number
HR 571
Measurements
Länge: 26 cm, Höhe: 32 cm, Breite: 14 cm, Stückzahl: 1
Material/Technique
Eisen, Skala emailliert, Messing

Related object and literature
Wikipedia: Neigungswaage
Wikipedia Briefwaage
Jürgen Schnieder, 2015: W & G 3.5 . Waagen und Gewichtmacher und ihre Marken, nicht bekannt
Manfred Kochsiek (Hrsg.), 1985: Handbuch des Wägens3-528-08572-X, Braunschweig, Wiesbaden

Subject (what)
Waage (Meßinstrument)
Büromaterial
Bürogeräte, Informationsgeräte

Event
Herstellung
(who)
Firma Jakob Maul, Bad König
(where)
Bad König

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Briefwaage

Associated

  • Firma Jakob Maul, Bad König

Other Objects (12)