Akten

Verschiedene Kirchensachen

Enthält: Entwurf einer Eheordnung für katholische Untertanen; Neue würzburgische Kirchenordnung, 1694; Übertritt von Lutheranern zum Katholizismus, 1703; Die in den einzelnen Pfarreien jährlich Geborenen, Verstorbenen und insbesondere die Bekehrung der Lutheraner zur katholischen Religion, 1703; Errichtung von Johannes von Nepomuk-Statuen im Fürstentum Schwarzenberg, 1705-1725; Stolgebühren der katholischen Pfarreien im Fürstentum Schwarzenberg, 1738; Abhör der Gotteshausrechnungen, 1736; Beiträge der katholischen Pfarrer zu den Pfarrhausbauten,1733; Reparatur der Kirche sowie die Abhörung der Gotteshausrechnungen, 1728; Missionsanstalten in der Grafschaft Schwarzenberg; Gesuch des Jakob Niebeth zu Marktbreit um Aufnahme seines Sohnes an das Seminar zu Würzburg, Begnadigung mit dem Titulo Mensae; Schmalz und Buttertermin des Kapuzinerklosters in Kitzingen, 1773; Pfarreinkünfte während der Vakanz der Pfarreien, 1790; Sonntagsheiligung, 1786

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 872/5
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: CL IV, II Abth.

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 4. Kirchen-, Schul- und Stiftungssachen >> 4.2 Kirchen- und Schulsachen >> 4.2.1 Kirchensachen - Generalia
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur

Indexentry person
Niebeth, Jakob

Provenance
Domanialkanzlei
Date of creation
1694 - 1790

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Domanialkanzlei

Time of origin

  • 1694 - 1790

Other Objects (12)