Grafik

Bildnis von Wolfgang Konrad von Thumbshirn (1604-1667)

Wolfgang Konrad von Thumbshirn, Jurist, Diplomat, Kanzler in Sachsen-Altenburg/Thüringen, geb. 28.4.1604 in Ponitz/Thüringen, gest. 24.11.1667 in Altenburg/Thüringen; ab 1623 Jurastudium in Leipzig Tübingen, 1632 Hofmeister am Fürstenhof Anhalt-Zerbst, ab 1639 Hof- und Justiztrat und ab 1653 bis zu seinem Tod Kanzler in Sachsen-Altenburg. Während des 30-jährigen Krieges war Thumbshirn mehrfach an diplomatischen Verhandlungen beteiligt. 1640 Abgesandter auf dem Reichstag in Regensburg, 1645-1649 zweiter Abgesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen in Osnabrück. Er ist mitunterzeichner des Nürnberger Friedensrezesses sowie des kaiserlich-französischen und des kaiserlich-schwedischen Friedensvertrag vom Oktober 1648 in Münster. (1 Thumbshirn, Wolfgang Conrad von)

DE-MUS-076111, P8-T-62 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-T-62
Other number(s)
A 1008 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: WOLFGANG CONRAD DE THUMBSHIRN, Plenipoten: tiaire du Duc de Saxe Lauembourg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: B. Moncornet excudit, Auec privilege du Roy
Signatur: nummeriert Wo: u. r. Was: 14

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Gesetz und Rechtsprechung
Ikonographie: Diplomatie, Diplomat

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Other Objects (12)