Schriftgut

Protokoll Nr. 13/62.- Sitzung am 14. März 1962: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/796
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 850
Beschlussauszüge: DY 30/5362
Tagesordnungspunkte: 1. Parteiwahlen - 2. Direktive des Sekretariats des ZK zur Verbesserung der kulturellen Massenarbeit der Klubs und Kulturhäuser - 3. Bericht über die Entwicklung der Betriebszeitungen zu wirksamen Kampforganen der Parteiorganisationen - 4. Veränderung in der Leitung des Staatlichen Rundfunkkomitees - 5. Richtlinien für die weitere Entwicklung und Vertiefung der Beziehungen zwischen der PVAP und der SED - 6. Beratung zwischen der Abt. Agitation des ZK und dem Pressebüro beim ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei - 7. Delegations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Bezirken der DDR und den Gebieten der UdSSR - 8. Vorlage des Bundesvorstandes des FDGB über die Verbesserung der politischen und fachlichen Ausbildung an der Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert" - 9. Vereinigung der Personalunterlagen der Nomenklatur des ZK der SED - 10. Auszeichnungen zu Geburtstagen - 11. Parteiehrenrente für Genossen Richard Lau - 12. Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit der Schulinspektion - 13. Durchführung eines internationalen Wettbewerbes in Stenografie und Maschinenschreiben vom 6. - 8. Mai 1962 in Rostock - 14. Entsendung einer Delegation zum 15. Jahrestag der Gründung der VVN in Westdeutschland - 15. Teilnahme an der internationalen Konferenz für die Amnestiebewegung für die politischen Gefangenen des Francoregimes in Rom - 16. Geschichtskonferenz der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer vom 15. - 19. April 1962 in Warschau - 17. Erholungs- bzw. Kuraufenthalt in der Sowjetunion 1962 - 18. Teilnahme an der 100-Jahrfeier der finnischen Eisenbahnen - 19. Bestätigung des Gen. Prof. Dr. phil. habil. Walter Heinze als Rektor der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau - 20. FDGB-Delegation zum Kongreß des Ghana TUC - 21. AK-Tagung der FISE in Berlin vom 16. - 20. März 1962 - 22. Konferenz über die gemeinsamen Traditionen im Kampf gegen den deutschen Imperialismus und Militarismus - 23. Lehrgänge der Kommunistischen Partei Norwegens im Bezirk Rostock - 24. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen im Bezirk Leipzig - 25. Einsatz des Genossen Dr. Egon Seidel als Sekretär für Landwirtschaft der BL Frankfurt (Oder) - 26. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen im Westberlin - 27. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen im Bezirk Neubrandenburg - 28. Einsatz des Genossen Werner Erben - 29. Abberufung des Genossen Eberhard Fickler - 30. Abberufung der Genossen Ursula Enderle und Einsatz der Genossin Margarete Schütt - 31. Bestätigung des Genossen Heinrich Thomas als Chefredakteur der Bezirkszeitung "Freie Erde" - 32. Aspirantur an der Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU - 33. Auszeichnungen mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" - 34. Parteiehrenrente für den Genossen Götze - 35. Abberufung der Genossin Marianne Mücklisch vom Studium an der PHS

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56472
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/796
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1962 >> März >> Protokoll Nr. 13/62.- Sitzung am 14. März 1962
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)