Löffel
Perlmuttlöffel, 16./17. Jahrhundert
Mit der Entdeckung der Via Orientalis 1498 erschloss der Seefahrer Vasco da Gama (1469-1524) den maritimen Zugang nach Indien. Zunächst unter portugiesischer Vormacht, später dann mit britischem, französischem und holländischem Einfluss, eröffneten sich Handelsrouten nach Indonesien, China und Japan. Auf diesen Wegen kamen viele exotische Objekte des asiatischen Raumes in die europäischen Kunstkammern und übten eine starke Faszination aus.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
KK bunt 131
- Measurements
-
Höhe: 2 cm, Breite: 6,5 cm, Tiefe: 11,3 cm
- Material/Technique
-
Perlmutter, gesägt
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Essbesteck
Löffel
Perlmutt
Exotica (Sammlung)
Zierstück
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1500-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Löffel
Time of origin
- 1500-1699