Schriftgut

Erfassung und Abtransport von Rohstoffen aus den besetzten Ostgebieten.Organisation und Einsatz von Wehrwirtschafts-Einheiten

Enthält:
Richtlinien über die Ausnutzung der neubesetzten Ostgebiete (Entwurf, Mitprüfung), Jan. 1942
Wirtschaftsverkehr der besetzten Ostgebiete nach Güterarten und Verkehrsbezirken 2. Halbjahr 1941 (Anlage zum Monatsbericht Wirtschaftsstab Ost), 7. März 1942
Stand der Rohstofferkundungen und -abtransporte in den besetzten Ostgebieten (Aufstellungen), Dez. 1941 - Feb. 1942
Geschäftsverteilungsplan der Chefgruppe W des Wirtschaftsstabes Ost, 20. März 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch RW 19/2402
Former reference number
Wi ID 100
Aktenzeichen: Wi ID 100

Language of the material
deutsch

Context
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Wehrwirtschaft >> Wehrwirtschaft Ausland >> Wirtschaftliche Ausnutzung der besetzten Gebiete >> Erkundung, Erfassung, Beschlagnahme, Rückführung und Verwertung von Roh- und Werkstoffen sowie Wirtschaftsgütern; Einsatz von Räumungskommandos und Bergungstrupps
Holding
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt

Date of creation
1941-1942

Other object pages
Provenance
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1941-1942

Other Objects (12)