Abschnitt

Urkunde : Belehnung des Hans von Itzlingen mit Gütern und Rechten in Berwangen

Hans von Itzlingen (Vczlinger) reversiert gegenüber Friedrich [von Domneck], Bischof von Worms, die Belehnung mit folgenden Rechten und Gütern als Mannlehen: 1/3 am Zehnten zu Berwangen; 12 Morgen Acker in der Zelge in der Nähe von Richen, der Honeacker genannt wird und zum Lorscher Zehnten gehört; 1 Berg samt Stollen (borgen dabij stollen); 2 Morgen, grenzen an das Gut des Dieter bei der Stritwiesen; 5 Morgen, grenzen an das Gut des Dieter Sellers am Richener Weg; 5 Morgen in der Zelge in Richtung Bockschaft, grenzen an den Acker der Frauen von Zimmern bei Glauckelins Crütze, die ebenfalls zum Lorscher Zehnten gehören; 3 Morgen am Keltzacker, grenzen an das Gut des Dieter Ryhinner; 3 Morgen am Meinschart, grenzen an das Gut des Dieter von Venningen; 1 Acker in derselben Zelge in Richtung Ittlingen, grenzt an den Acker des Gerold von Gemmingen; 18 Morgen gen Lauterstein, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; 20 Morgen Acker bei den Wiesen in der Zelge in Richtung Kirchardt, grenzen an das Gut des Dieter von Venningen; alle Äcker entlang der lange Rutte bis zur Kirchardter Gemarkung und bis zum Acker des Dieter von Venningen; 8 Morgen bei den neuen Wiesen, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; 9 Morgen am Kuhbach, grenzen an das Gut des Heinrich Schindmann; 4 Morgen vor den Bunde, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; den kleinen Zehnten von der Hofreite, in der die Werners wohnen; alle Hofreiten oberhalb der Hintergasse: Dieter Richeners Hofreite, Albrecht des Mesners Hofreite, die Hofreite des Rusch und von dem neuen Garten des Werner von Berwangen was sich bis an die Wiesen am Kirschgarter Weg erstreckt, grenzend an das Gut des Oßenberger. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. Der geben ist off Sant Stephanns tag des heiligen Mertelers Anno domini Millesimo, Quadringentesimo, Vicesimo Septimo.
Hans von Itzlingen (Vczlinger) reversiert gegenüber Friedrich [von Domneck], Bischof von Worms, die Belehnung mit folgenden Rechten und Gütern als Mannlehen: 1/3 am Zehnten zu Berwangen; 12 Morgen Acker in der Zelge in der Nähe von Richen, der Honeacker genannt wird und zum Lorscher Zehnten gehört; 1 Berg samt Stollen (borgen dabij stollen); 2 Morgen, grenzen an das Gut des Dieter bei der Stritwiesen; 5 Morgen, grenzen an das Gut des Dieter Sellers am Richener Weg; 5 Morgen in der Zelge in Richtung Bockschaft, grenzen an den Acker der Frauen von Zimmern bei Glauckelins Crütze, die ebenfalls zum Lorscher Zehnten gehören; 3 Morgen am Keltzacker, grenzen an das Gut des Dieter Ryhinner; 3 Morgen am Meinschart, grenzen an das Gut des Dieter von Venningen; 1 Acker in derselben Zelge in Richtung Ittlingen, grenzt an den Acker des Gerold von Gemmingen; 18 Morgen gen Lauterstein, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; 20 Morgen Acker bei den Wiesen in der Zelge in Richtung Kirchardt, grenzen an das Gut des Dieter von Venningen; alle Äcker entlang der lange Rutte bis zur Kirchardter Gemarkung und bis zum Acker des Dieter von Venningen; 8 Morgen bei den neuen Wiesen, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; 9 Morgen am Kuhbach, grenzen an das Gut des Heinrich Schindmann; 4 Morgen vor den Bunde, grenzen an das Gut der Frauen von Zimmern; den kleinen Zehnten von der Hofreite, in der die Werners wohnen; alle Hofreiten oberhalb der Hintergasse: Dieter Richeners Hofreite, Albrecht des Mesners Hofreite, die Hofreite des Rusch und von dem neuen Garten des Werner von Berwangen was sich bis an die Wiesen am Kirschgarter Weg erstreckt, grenzend an das Gut des Oßenberger. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. Der geben ist off Sant Stephanns tag des heiligen Mertelers Anno domini Millesimo, Quadringentesimo, Vicesimo Septimo.

Urkunde : Belehnung des Hans von Itzlingen mit Gütern und Rechten in Berwangen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Karlsruhe, Generallandesarchiv -- Bestand 43, Nr. 1111
Extent
Einzelblatt
Material
Pergament
Edition
Ausfertigung
Language
Deutsch

Series
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Archivum Laureshamense – digital: Lorsch - Archiv

Keyword
Lehen

Published
1427-12-26

DOI
10.11588/diglit.32908
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-329087
Last update
04.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • 1427-12-26

Other Objects (12)