Zeichnung

Türbeschlag und Türschloss der Tür vom Arbeitszimmer zum Flur [aus einem Konvolut von 35 Detailzeichnungen des Frankfurter Goethe-Hauses]

Detailstudien für die Tür bzw. das Türschloss zwischen Arbeitszimmer und Flur im Frankfurter Goethe-Haus, zu Dokumentationszwecken im Krieg gezeichnet und mit Materialangaben vesehen durch einen in diesem Fall namentlich bekannten Schüler der Städelschule.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15996-016
Maße
Blatt: 473 x 535 mm
Material/Technik
Bleistift auf Transparentpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. mittig: "Seitenansicht (Innen. Zimmer (?)) Eisen." (Bleistift); daneben: "Draufsicht (teilw. Schnitt)." (Bleistift); re. mittig: "Türschloss im Goethehaus Frankfurt am Main. / Tür vom Arbeitszimmer zum Flur. / Material: Außenseite (Flur) Messing. / Innsenseite Eisen. / gezeichnet: Jürgen Bötticher. / 16 Juni 1942. / Zeichng. Nr. 4" (Bleistift); u. mittig: "Seitenansicht (außen) Messing." (Bleistift); u. re.: "Vorderansicht" (Bleistift). Verso o. re. bez.: "21" (Bleistift).

Bezug (was)
Architekturansicht
Bezug (wo)
Frankfurt am Main
Goethehaus (Frankfurt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bötticher, Jürgen (geb. 19.03.1925)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
16.06.1942
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Bezeichnung: "gezeichnet: Jürgen Bötticher / 16. Juni 1942" (Bleistift). Datierung laut Bezeichnung: "gezeichnet: Jürgen Bötticher / 16. Juni 1942" (Bleistift).

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Bötticher, Jürgen (geb. 19.03.1925)

Entstanden

  • 16.06.1942

Ähnliche Objekte (12)