- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.B.48,misc.46
- VD 17
-
VD17 14:066136Y
- Umfang
-
[8] Bl., 56 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Krebs, Christian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Gorlicii : Zipper , 1679
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3638766774
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Krebs, Christian
- SLUB Dresden
Entstanden
- Gorlicii : Zipper , 1679
Ähnliche Objekte (12)

Tutela Mariana Ieiunii Sabbatini Proemium : In Scenam data, Cum ... Franciscus Petrus Joseph. Maximilianus L.B. De Bassus In Sanderstorff, Eggersperg & Mendorff ... Praefectus Congregationis Minoris Academicae B. V. Mariae Purificatae Promulgaretur Ingolstadii In Conventu Ordinario 9. Decembris 1731

Eigendlicher Abris des heiligen Grabes zu Görlitz/ neben einem Kirchlein darbey/ derer zwey übereinander sind/ und beydes Kirchlein und Grab vom Grunde herausmit Quatersteinen gebawet/ von dem edlen Georgio Emerichen/ Ritter des heiligen Grabes/ welcher Anno 1465. zu Jerusalem gewesen/ und mit ihme ein Werckmeister/ welcher dasselbe abgemessen/ wie es zur selbigen Zeit ist gesehen worden/ und liegt vor der Stadt/ gegen dem Abend/ auch was darbey zu sehen ist/ wie folget

Eigentliche Nachricht von der durch Ihro Königl. Majestät in Pohlen, und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen, aus hoher Landes Väterlicher Clemenz, so wohl aus Dero Ober-Ambt in Budißin, als auch geheimden Consilio, allergnädigst confirmirten, ingleichen in beyden Aembtern des Marggrafthums Ober-Lausitz, zu folge des darüber ergangenen allergnädigsten Rescripti, publicirten Görlitzischen Priester- und Schul- Wittwen- und Waysen-Societaet

Eigendlicher Abris des heiligen Grabes zu Görlitz/ neben einem Kirchlein darbey/ derer zwey übereinander sind/ und beydes Kirchlein und Grab vom Grunde heraus mit Quatersteinen gebawet/ von dem edlen Georgio Emerichen/ Ritter des heiligen Grabes/ welcher Anno 1465. zu Jerusalem gewesen und mit ihme ein Werckmeister/ welcher dasselbe abgemessen/ wie es zur selbigen Zeit ist gesehen worden/ und liegt vor der Stadt gegen dem Abend/ auch was darbey zu sehen ist/ wie folget
