Akten
Prozess mit dem Grafen Carl von Seinsheim wegen bedingter Erbfolge des fürstlich schwarzenbergischen Mannesstammes in das seinsheimische Fideikommiss Sünching
Enthält u.a.: Schriftstücke über die Wertserhöhung des Streitgegenstandes 1900; Urkundenabschriften und Auszüge 16.-19. Jh.; Aktenauszüge 1568-1873; Das reichsständische Gesammthaus Seinsheim. Nachgewiesen gegen die Angriffe in dem Rechtsgutachten der Herren Hofrath Dr. Leopold Neumann und Hofrath Dr. Josef Unger von Dr. Heinrich Zoepfl, Heidelberg 1871 (Druck); Beilagen zur Information in der Rechtssache 16.-19. Jh.; Anmeldung der schwarzenbergischen Erbfolgerechte 1847-1867; Stiftbuch der Herrschaft Sünching 1602 (Abschrift) Hinweis: Vgl. allg. Heinrich Zoepfl, Denkschrift betreffend den hohen Adel und die Ebenbürtigkeit des gräflichen Hauses Seinsheim, Heidelberg 1867
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 1670/8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: XIV Fideikommisse
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 14. Hochfürstliche Familiensachen >> 14.2 Fideikommisse
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexbegriff Person
-
Seinsheim, Karl Graf von
Neumann, Leopold, Dr.
Unger, Joseph, Dr.
Zoepfl, Heinrich, Dr.
- Indexbegriff Ort
-
Sünching (Lkr. Regensburg), Herrschaft
Heidelberg (Baden-Württemberg)
- Laufzeit
-
(16. Jh.-19. Jh.) 1847-1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (16. Jh.-19. Jh.) 1847-1900